top of page
banner web de.png

Norwood Schweizer Squash Meisterschaft 2023

2023 ist ein aussergewöhnliches Jahr für den Schweizer Squash: Es ist das 50-jährige Jubiläum des Schweizerischen Squash Verbandes. Aus diesem Anlass hat der Squash Club Lausanne in Renens (1020) die Ehre, die nationale Meisterschaft auszurichten, die zum ersten Mal seit 30 Jahren in der Romandie stattfindet.


Spieler:innen, Profis und Amateur:innen treffen sich vom 20. bis 24. September in Renens zu diesem großartigen Squash-Festival!


Bitte lesen Sie alle nachstehenden Informationen sorgfältig durch. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter SEM23@squashlausanne.ch

Kategorie A (beste 16 gemeldete Spieler gemäss Swiss Squash-Rangliste): Schweizer
Bürger oder Ausländer, seit fünf Jahren ununterbrochen in der Schweiz wohnhaft.

Kategorie B: Seit zwei Jahren ununterbrochen in der Schweiz wohnhaft, Schweizer:in
oder Ausländer:in. Je nach Bedarf werden von der Direktion Ausnahmen für Ausländer:innen gewährt, die seit weniger als zwei Jahren ununterbrochen in der
Schweiz wohnhaft sind, aber über eine aktive Swiss Squash- oder Squash Romandie-Lizenz verfügen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
SEM23@squashlausanne.ch

Online Payment

Anmeldegebühr

65 CHF (+ Zahlungskosten) zahlbar bei der Anmeldung, per Bankkarte oder TWINT.

Table Calendar

Verfügbarkeit

Country Flags
Nationalität & Wohnsitz

Kategorie A:

21., 22., 23. und 24. September

Kategorie B:

22., 23. und 24. September

Abhängig von den Anforderungen des Turniers kann das Management den Turnierplan
anpassen, um die Verfügbarkeit geografisch entfernter Spieler zu berücksichtigen; kontaktieren
Sie uns für weitere Informationen: SEM23@squashlausanne.ch

Weitere Informationen

  • Die Anmeldung über dieses Formular ist obligatorisch. Die von Ihnen genannten Informationen werden in das offizielle Swiss Squash-System, Tournamentsoftware, eingegeben. Sie erhalten innerhalb von drei Wochen nach Ihrer Registrierung eine Bestätigungs-E-Mail von der Tournamentsoftware-Plattform.

  • Spieler:innen der Squash Romandie, die keine Swiss Squash-Lizenz besitzen, wird eine solche zugeteilt, basierend auf den von Ihnen gemachten Angaben.

  • Spieler:innen der Squash Romandie, die keine Swiss Squash-Lizenz besitzen, erhalten in der Swiss Squash-Rangliste eine Punktegleichheit, die sie automatisch in die richtige Kategorie einordnet. Ihr Squash Romandie-Ranking übersetzt sich wie folgt in die Swiss Squash-Rangliste:

    • Serie 1 und 2: Kategorie B

    • Serie 3 und 4: Kategorie C

    • Ab Serie 5: Kategorie C3/4

 

  • Jede Kategorie basiert auf einer Anzahl von 16 Spieler:innen. Abhängig von der Anzahl der Anmeldungen können einige Kategorien bis zu 32 Spieler:innen umfassen, auf acht Spieler:innen reduziert oder gemischt werden. Aus logistischen Gründen wird die Gesamtzahl der Spieler:innen aus allen Kategorien auf 128 begrenzt.

  • Alle Spieler:innen spielen garantiert drei bis fünf Spiele, mit maximal einem Spiel pro Tag für Spieler:innen der Kategorie A und maximal drei Spielen pro Tag für Spieler:innen der anderen Kategorien.

 

  • Am 21. September um 19.30 Uhr findet im Gebäude der Squash Lausanne (Renens) ein Eröffnungsabend statt. Zögern Sie nicht, uns Ihr Interesse an einer Teilnahme (über dieses Formular) mitzuteilen. Die Abschlussfeier und Preisverleihung finden am 23. September von 17 bis 19 Uhr statt.

 

  • Unterkunft, Transport und Verpflegung werden zu Vorzugspreisen angeboten. Weitere Informationen finden Sie ab Juni auf dieser Seite.

20230427_SEM_poster_A0_mm.jpg
bottom of page